Konzeption & Pädagogik
Das Kind sehen wir als Akteur seiner eigenen Lerngeschichte, als Ausgangspunkt von Projekten und pädagogischem Handeln. Es hat einen reichen Schatz an Fähigkeiten sowie Stärken und bedarf einer liebevollen und achtsamen Begleitung beim Wachsen. Wir unterstützen die Kinder beim aktiven Lernen, protokollieren die Entwicklungsprozesse, passen Räumlichkeiten und Angebote den Kindern an und fördern in sämtlichen Bildungsbereichen.
Schwerpunkt Projektarbeit
Unsere Projekte zeichnen sich dadurch aus, dass sie lebensnah sind - sie sind aus dem Leben der Kinder gegriffen. Die Kinder wählen das Thema und bestimmen den Verlauf.
Auch die Gegebenheiten des Ortes Aicha vorm Wald werden aufgegriffen.
Wälder, Wiesen, Spielplätze, Kirche, Geschäfte und andere Institutionen werden zum Ort des Erkundens.
Beim Lernen, Experimentieren und Forschen werden Bildungsziele in den verschiedensten Bereichen umgesetzt (Naturwissenschaft, Umwelt, Technik, Kultur und Kunst, Bewegung...).
Das Lernen in der Projektgruppe erhöht die sozialen Fertigkeiten, die Sprachkompetenz, das Kennenlernen von Lernmethoden und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Schwerpunkt Dokumentation
Ob spannende Entdeckungen, fesselnde Projekte, phantasievolles Freispiel oder gemeinsame Feste- jeder Tag ist gefüllt mit vielen Erlebnissen und verdient es, verewigt zu werden. Wir legen viel Wert auf das Dokumentieren der individuellen Lerngeschichten und sammeln diese in den Portfolio-Ordnern der Kinder. Auch die jährlichen Beobachtungsbögen sind Bestandteil, um die jeweiligen Entwicklungsschritte festzuhalten.